Platzregeln/Tennisregeln/Zeitraum
Gespielt wird auf zwei Gewinnsätze mit Champions-Tiebreak im 3. Satz (auf 10 Punkte). Falls sich beide Spieler einig sind. kann der 3. Satz allerdings auch normal gespielt werden. Dies jedoch nur, wenn der Platz frei bleibt. Das Resultat zählt für Swiss Tennis. Es wird im Zeitraum Mai bis 31. August gespielt.
Forderungsregeln
Jeder Spieler hat das Recht, all diejenigen vor ihm platzierten Spieler zu fordern, welche 4 Ränge vor ihm liegen. Beispiel: 15 darf 14 - 12 auffordern.
Der Herausforderer bemüht sich selbst um seinen Gegner und Spieltermin. Die E-Mail-Adressen und
Telefonnummern werden durch den Juniorenobmann des Clubs versendet.
Regel Das Spiel sollte innerhalb von 14
Tagen ab Forderungsdatum (=Kontaktaufnahme) gespielt werden. Der Herausforderer muss mindestens 3 Terminvorschläge während dieser Zeitperiode bieten. Dabei ist wichtig, dass Plätze frei sind. Der
Herausforderer meldet den Ort, das Datum und Zeit direkt per WhatsApp Stefan Schwestermann. Die Namen, welche auf der Rangliste blau erscheinen, dürfen nicht gefordert werden, da sie bereits ein Spieldatum aufweisen.
01.
02.
03.
04.
05.
06.
07.
08.
09.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
Zuber Lina
Wüthrich Estelle
Von Gunten Mascha
Amsler Daria
Völlmin Florinne
Heynen Elodie
Wüthrich Leonie
Hauser Juliana
Gassmann Ariane
Neuenschwander Mia
Völlmin Noee
Seiler Anu
Foodei Chloé
Bernhard Selina
Gassmann Julia
Wüthrich Milena
Jordi Olivia
Kocoz Lara
Spielergebnis
Nach dem Forderungsspiel wird das Ergebnis möglichst umgehend vom Herausforderer per WhatsApp an Stefan Schwestermann gesendet.
Aktualisierung der Pyramide
Gewinnt der Herausforderer, so rückt er auf den Platz des Verlierers. Dieser fällt um einen Platz zurück, alle dazwischenliegenden Spieler ebenfalls. Verliert der Herausforderer, so ändert sich in der Rangliste nichts.
Ablehnung einer Forderung
Spieler die blau markiert sind, dürfen nicht gefordert werden. Reagiert ein Spieler unbegründet innerhalb vom 4 tagen nicht auf die Forderung, lehnt ein geforderter
Spieler das Spiel ohne triftigen Grund ab oder scheint nicht zum verabredeten Spieltermin, so gilt das Spiel für ihn als verloren. (Nicht Klassierungsrelevant) Im Sinne des Fair Plays muss jedoch
der Turnierleiter Stefan Schwestermann kontaktiert werden.
Bälle
Der Herausforderer hat für die Spiele vier Bälle in akzeptablem Zustand zur Verfügung zu stellen.
Preise Rangliste am 20. September 2019 - Gewonnen hat:
1. Platz Sommercamp 2020 in Tenero (Wert CHF 850) - Zuber Lina
2. Platz Frühlingscamp 2020 in Bolligen (Wert CHF 400) - Wüthrich Estelle
3. Platz 1 Tennisschläger Head nach Wahl (Wert CHF 300) - Von Gunten Mascha
4. Platz 1 Privatstunde (Wert CHF 90) - Amsler Daria
5. Platz 1 T-Shirt (Wert CHF 25) - Völlmin Florinne
*Preise Rangliste wer am meisten Spiele bestreitet hat
1. Platz Sommercamp 2020 in Bolligen (Wert CHF 450) - Zuber Lina
2. Platz Herbstcamp 2020 in Bolligen (Wert CHF 400) - Völlmin Florinne
3. Platz 1 Tennisschläger Head nach Wahl (Wert CHF 300) - Wüthrich Estelle
4. Platz 1 Privatstunde (Wert CHF 90) - Amsler Daria
5. Platz 1 T-Shirt (Wert CHF 25) - Hauser Juliana
*Reglement bei gleich vielen Matches:
1. Anzahl gewonnene Matches
2. Anzahl gewonnene Sätze
3. Anzahl gewonnene Games
4. Direkte Begegnung
5. Per Auslosung
Am 31. August findet auf den Plätzen des TC Bolligen der Finaltag statt. Die Besten 4 der Kategorien U10/U12/U14/U16/U18 spielen den Halbfinal und Final aus. Bei Regen wird das Turnier am 8. September ausgetragen.